Neuer Job in der Nordseeregion?
Ankommen, bleiben, durchatmen in Wittmund
Wittmund, die charmante Kreisstadt im Landkreis Wittmund, zählt rund 20.000 Einwohner und bietet echten Lebensraum für alle, die dauerhaft ans Meer, nicht nur dahin zum Urlaub wollen. Die Stadt ist urbaner Mittelpunkt und Versorgungszentrum mit regionalem Rückhalt.
Bildung & Kinderbetreuung
Für Familien mit Kindern zentral: Die Alexander-von-Humboldt-Schule in Wittmund ist eine kooperative Gesamtschule, die bis zur gymnasialen Oberstufe führt und eine Ganztagsbetreuung mit vielen Projekten bietet – ein leistungsstarker Baustein im Bildungssystem. Ergänzt wird das Angebot durch vielfältige Grund- und weiterführende Schulen im Landkreis.
Versorgung & Gesundheitswesen
Das Krankenhaus Wittmund ist vor Ort ansässig, mit 152 Betten und rund 39 Ärzten – darunter Fachbereiche wie Chirurgie, Innere Medizin und Intensivversorgung – und stellt die medizinische Grundversorgung sicher. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl niedergelassener Fachärzte und Praxen in der Stadt — eine solide Grundlage für dauerhaftes Wohnen.
Infrastruktur & Erholung
Wittmund liegt verkehrsgünstig an regionalen Verkehrswegen und ist Zentrum für Verwaltung, Handel und Wirtschaft. Mit dem Wittmunder Wald, einem über 700 ha großen Mischwaldgebiet mit Wanderwegen und Naturschutzhof, bietet die Stadt eine willkommene Naturkulisse für Erholung und Freizeit jenseits des Strandlebens. Kulturfreudige finden in der St.-Nicolai-Kirche, gelegen in der historischen Fußgängerzone, architektonischen Charme und regionale Identität vereint.
Arbeiten & Ankommen
Als Kreisstadt bietet Wittmund für Berufstätige vielfältige Arbeitsplätze in Verwaltung, Handel und Gesundheits- sowie Bildungssektor – ideal für Menschen, die Arbeit, Familie und Nähe zur Küste verbinden wollen. Innovative Arbeitgeber und regionale Unternehmen bereiten den Boden für nachhaltige berufliche Perspektiven.
Wittmund ist mehr als eine Stadt – es ist ein Lebensraum für Menschen, die dauerhaft Fuß fassen möchten: mit solider Infrastruktur, lebensnaher Versorgung, grünem Raum und Bildungsmöglichkeiten. Ein Ort mit Tradition, Zukunft und echter Lebensqualität – für alle, die ans Meer ziehen, um bleiben zu können.